Schmuckwerkzeug
Stabiles und günstiges Schmuckwerkzeug
bezeichnet spezielles Fein-Werkzeug zur Herstellung von Schmuck sowie für diverse Basteltechniken. Günstige
Rundzangen, Flachzangen und
Saitenschneider sind die drei elementaren Werkzeuge
für Deine Hobbyarbeiten. Darüber hinaus empfehlen wir eine funktionale,
handelsübliche Schere ✂ einen Bleistift ✎ sowie spezielle Nadeln zum Fädeln und einen Bindering Öffner. Unsere Zangen besitzen einen gummierten Griff für einen besseren Halt. Die Qualität der Spezialwerkzeuge ist sehr gut.
Schmuckzangen, Rundzangen Online bestellen
Unser Schmuck-Werkzeug ist günstig aber dennoch langlebig und stabil. Eine Zange kostet ab 4,49 Euro. Jede Schmuck-Zange ist AAA klassifiziert und gestempelt und erfüllt somit hohe Qualitäts-Standards. Ein praktisches Feilen-Set bieten wir Online mit verschieden geformten Feilen-Köpfen (flache, runde, mehreckige und konische Feilen-Köpfe) an. Kurz zusammengefasst hast Du bereits mit den oben genannten Haushaltsgegenständen, einer Nadel und zwei Zangen ein perfektes Starter-Werkzeug-Set. Bei den Zangen solltest Du darauf achten, dass eine Flachzange dabei ist welche normal geformt ist. Diese brauchst Du zum zusammendrücken und quetschen. Die andere Rundzange hat runde, konisch zulaufende Zangenköpfe. Diese benötigst Du zum Formen von bspw. kleinen Ösen.
Rundzange & Schmuck Hilfsmittel
Ein Seitenschneider oder (seltener) Saitenschneider ist eine Schmuckzange zum Zerschneiden, also Trennen, vor allem von Schmuck- und Juwelierdrähten oder Saiten. Eine Flachzange ist eine Zange mit zwei aufgerauten oder glatten, flachen Backen (Zangenköpfen) zum Greifen, Halten und Quetschen von kleineren Schmuckaccessoires. Rundzangen sind bei der Herstellung von Schmuck unabdingbar und besitzen zwei runde, konisch zulaufende Zangenköpfe mit welchen Du bspw. Ösen drehen kannst. Diese werden somit ebenfalls als Ösen-Zange bezeichnet. Schmuckfeilen werden hauptsächlich zum Entfernen von Graten oder zur Verfeinerung von Perlenlöchern eingesetzt. Je nach Größe und Form der Perlen und Schmuckaccessoires verwendest Du Schmuckfeilen mit unterschiedlichen runden, eckigen oder flachen Feilen-Köpfen. Zur Verarbeitung von feinen Garnen und für bestimmte Handarbeiten, bspw. der Peyote Technik, findet eine lange Nadel zum Fädeln der Perlen ihren Einsatz. Ergänzend benötigst Du eine normale Allzweckschere um Dein Grundsortiment an sinnvollem Schmuckwerkzeug günstig zu vervollständigen. Zur Bestimmung von Perlengrößen oder dem Lochdurchmesser von Perlen ist eine Schieblehre sehr hilfreich. Mit dieser kannst Du auf einen zehntel Millimeter genau die Größen abmessen. Um einzelne Perlen oder Schmuckaccessoires zu wiegen benötigst Du eine Feinwaage welche in 0,1 Gramm Einheiten (oder feiner) skaliert ist. Letztlich kannst Du aber mit wenig und günstigem Schmuckwerkzeug (Zange, Schere, Stift) starten und bei Bedarf das Sortiment gezielt erweitern.
Eine kleine innovative Besonderheit ist ein Spalt- und Bindering-Öffner. Diesen ziehst Du wie einen Ring über Deinen Finger. Der Öffner ist mit verschieden breiten Rillen gearbeitet. Diese gewährleisten, dass bspw. Binderinge einen sichern Halt haben und sich so besser verarbeiten, sprich öffnen und schliessen lassen. Bei Kronjuwelen kannst Du günstiges und robustes Schmuckwerkzeug kaufen. Dieses lassen wir nach hochwertigem, Japanischem Standard anfertigen.