Stiftperlen

Stiftperlen weiß oder gold?

Kleine zylinderförmige Glasstifte
Günstige Stiftperlen kannst Du im kleinen praktischen Vorratsdöschen mit 20 Gramm Inhalt ab 1,29 Euro kaufen. Die Perlen sind 6 mm lang. Sie unterscheiden sich von Delica Perlen da diese mit meist nur 1,5 mm oder 2 mm Länge, deutlich kürzer sind. Die Stäbchen Perlen lassen sich auch als `Verbinder` zwischen zwei Perlengruppen fädeln und sind bei der Schmuckfertigung beliebt. Die Perlen werden mit einem runden sowie einem 6-kantigen (hexagonal = 6 Seiten mit gleicher Breite) Querschnitt angeboten. Daher werden diese auch als Hexaon-Cut oder Hexagon-Schliff bezeichnet. Durch diese spezielle Form schimmern Hexagon geschliffene Perlen intensiver als Glasperlen mit einem runden Querschnitt. Im weiteren Sinn gehören Stiftperlen zur `Familie der Rocailles Glasperlen`. Hierzu zählen in erster Linie kleine, runde Bastelperlen, kurze, zylinderförmige Perlen sowie Stift- bzw. Stäbchen-Perlen. Die bekanntesten Markenanbieter dieser Perlenarten heißen Miyuki und Toho.