Glasschliffperlen

Glasschliff-Perlen Armband und Schmuck
Eine Facette charakterisiert eine geometrische, scharfkantige Fläche der Perle. Die Vielzahl der eingeschliffenen Facetten, das hochwertige Aussehen und die schier endlosen
Varianten an Farben und Größen machen
die günstige geschliffene Glasperle zu einem außerordentlich beliebten Accessoires. Der Name Glasschliff-Perle verrät bereits die zwei Hauptmerkmale der Perlenart. Einerseits besteht der Grundwerkstoff aus Glas, andererseits geht es hier um den Schliff in eine bestimmte Form. Es sei aber darauf hingewiesen, dass die Perlenform eher sekundäre ist. Primär soll das Schleifen der Glasschiff-Perlenart bewirken, dass das auftreffende Licht, ähnlich wie bei Diamanten, reflektiert und gestreut wird was allgemein hin als Perlenfunkeln bezeichnet wird.
Geschliffene Glasperlen kaufen
Günstige Glasschliff Perlen kannst Du daher in vielen geometrischen Formen ab 0,05 Euro kaufen. Im Vergleich zu handelsüblichem Glas hat der Werkstoff aus welchem eine dekorative, günstige Glasschliffperle gefertigt wird, spezifische Eigenschaften hinsichtlich der Glashärte & -dichte. Der zur Produktion dieser Perlen verwendete Rohstoff ist zwar extrem hart und somit robust, jedoch weniger spröde als beispielsweise das Material von Trinkgläsern. Den Rohstoff bilden bereits gefärbte, mittig mit einem Loch gefertigte, ca. 1,5 Meter lange Glasstränge. Diese lassen sich maschinell oder in Handarbeit ich in verschiedenen Formen schleifen.
Xilion, Briolette & Chessboard Form
Die bekanntesten geschliffenen Glasperlenformen sind:
- Xilion = Doppelkegel bzw. bi-konische Form
- Briolette = ovale Form
- Chessboard & runde Formen = mit bis zu 96 geschliffenen Facetten
- Helix = wendelartig gedrehte Form
- Designerformen = Rauten, asymmetrische Formen etc.
- Totenköpfe = Glasperlen in Form von Totenköpfen
Allgemein hin werden Perlen aus geschliffenem Glas auch als Böhmische Perlen bezeichnet. Die beliebtesten Größen sind 3 mm, 4 mm und 6 mm. Auf unserem Blog kannst Du Dich über die Herstellung der geschliffenen Perlen, vom Rohstoff bis zum fertigen Schmuckstück, informieren. Hier zeigen wir Fotos aus verschiedenen Produktionsbetrieben und erklären die einzelnen Arbeitsschritte. Darüber hinaus findest Du auf blog.kronjuwelen.com sowie auf unserer Facebook Seite viele weiterführende Informationen rund um das Thema Perlenschmuck.
Glasfarben und Effekte
Die Farbauswahl der geschliffenen Perlen ist nahezu unbegrenzt. Von transparenten (crystal) über Modefarben bis hin zu tiefen Schwarztönen lassen sich unterschiedlichste Glas-Farben herstellen. Darüber hinaus bieten wir die Artikel mit verschiedenen Effekten und Veredelungen an. Eine mit Aurore Boreale Effekten, kurz AB, veredelte Glasschliffperle besitzt eine intensiv, in metallischen Tönen glänzende Optik. Mit der Bezeichnung Hematite, kurz HEM, veredelte Produkte sind silberfarben beschichtet. Unsere beliebten, mit Opal Effekte gefertigte Schmuckstücke aus in Facetten geschliffenem Glas, besitzen eine undurchsichtig und leicht mattierte Farbgebung. Bei kronjuwelen.com findest Du ein riesiges Angebot an über achthundert unterschiedlichen Glasperlen.
Schmuck aus geschliffenen Glasperlen selber machen
In unserer Kategorie Anleitungen geben wir kreative Vorschläge mit welchen Du Deinen Schmuck aus geschliffenen Glasperlen selber machen kannst. Viele der dargestellten Schmuckstücke haben unsere Designer nach den Vorlagen der abgebildeten Hollywood Stars mit unseren brillanten Kronjuwelen nachgearbeitet. Zu jedem Schmuckstück haben wir eine individuelle Arbeitsanleitung ausgearbeitet, welche Du Dir kostenlos ansehen und herunterladen kannst. Zudem findest Du eine Zutaten-Liste mit Produktvorschlägen wie zum Beispiel verschiedenfarbigen Glasschliff Perlen.
Glasperlen-Kette
Brillant geschliffene Perlen eignen sich sehr gut zur Herstellung von dekorativen Armbänder und Glasperlen-Ketten. Die Perlen lassen sich einerseits hervorragend verarbeiten, andererseits passen Perlen aus geschliffenem Glas sehr gut zu unterschiedlichsten Perlenarten. Aufgrund der Kombinationsvielfalt sind Deiner Kreativität – beim Fädeln mit Glasschliffperlen – keine Grenzen gesetzt. Die meist semi-transparenten Perlen lassen sich spielerisch und kreativ mit diversen Accessoires einfach in Szene setzen. Jede günstige Glasschliff-Perle besitzt eine individuelle Optik und gibt Deinem Schmuckstück einen brillierenden Glanz.