Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Kunstleder und gewachste BänderNeuartige, moderne Kunstleder- & gewachste Bänder sind Aufgrund ihrer Konstruktion einerseits sehr weich, andererseits extrem robust. Ein gewachstes Band wird in Wirktechnik hergestellt und gehört, wie Strick- oder Häkelwaren, zu den Maschenwaren, bei denen eine Fadenschlinge in eine andere geschlungen wird. Die so hergestellten gewachsten Schmuckbänder sind sehr anschmiegsam. Aufgrund der synthetischen Materialien verfügen diese Wachsbänder über positive Merkmale. Kurz aufgezählt sind das die Langlebigkeit, die homogene Struktur und Bandstärke, die reichen Farben und niedrigen Preise. Unter folgendem Link bieten wir gewachste Bänder aus Baumwolle an.

Kunstlederband rund, flach oder geflochten

Geflochtenes WachsbandWir lassen jedes gewirkte Wachsband veredeln. Das heißt, jedes gewachste Schmuckband wird mit einer seidigGewachste Bänder glänzenden, sehr feinen Wachsschicht überzogen. Daher werden die Bänder als gewachst bezeichnet. Der Wachs besteht meist aus einem Resin (Kunstharz) Gemisch, ist farblich durchscheinend bis opak, aber nicht glasartig. Die Veredelung verleiht dem Band einen ausserordentlich angenehmen Griff. Die künstlichen, lederähnlichen Bänder bieten wir in verschiedenen Ausführungen an. Hierzu zählt ein Kunstlederband mit rundem oder flachen Querschnitt sowie die bevorzugt bestellten geflochtenen Kunstlederbänder.

Kategorieansicht öffnen Kategorieansicht schließen
  1. Seiten:
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
ab 1 Stück  0,79*
ab 2 Stück  0,71*
ab 5 Stück  0,67*
ab 0,67 * Grundpreis: 1,34* / 100 cm
ab 1 Stück  0,79*
ab 2 Stück  0,71*
ab 5 Stück  0,67*
ab 1 Stück  0,49*
ab 2 Stück  0,44*
ab 5 Stück  0,41*
ab 1 Stück  2,49*
ab 2 Stück  2,39*
ab 10 Stück  2,19*
ab 1 Stück  1,99*
ab 2 Stück  1,84*
ab 5 Stück  1,69*
ab 1 Stück  1,99*
ab 2 Stück  1,84*
ab 5 Stück  1,69*
ab 1 Stück  2,49*
ab 2 Stück  2,39*
ab 10 Stück  2,19*
ab 1 Stück  2,49*
ab 2 Stück  2,39*
ab 10 Stück  2,19*
ab 1 Stück  2,49*
ab 2 Stück  2,39*
ab 10 Stück  2,19*
ab 1 Stück  2,49*
ab 2 Stück  2,39*
ab 10 Stück  2,19*
ab 1 Stück  1,99*
ab 2 Stück  1,84*
ab 5 Stück  1,69*
ab 1 Stück  1,79*
ab 2 Stück  1,64*
ab 5 Stück  1,49*
ab 1 Stück  1,19*
ab 2 Stück  1,09*
ab 5 Stück  0,99*
ab 1 Stück  1,49*
ab 2 Stück  1,34*
ab 5 Stück  1,19*
ab 1 Stück  1,79*
ab 2 Stück  1,64*
ab 5 Stück  1,49*
  1. Seiten:
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4

Gewirkte Wachsbänder verarbeiten

Anleitung gewachste Armbänder

Beim Stricken oder beim Häkeln wird eine Masche neben der anderen hergestellt wobei der Faden horizontal, entlang einer Maschenreihe verläuft. Bei Wirkware, wie unseren exklusiven Schmuckbändern, wird der Faden mit übereinander stehenden Maschen gebildet, so dass dieser senkrecht steht und mit dem benachbarten Faden ein Maschen-Stäbchen bildet. Wirkbänder sind nur maschinell herzustellen. Die feine Wirkstruktur gibt unseren Bändern eine unverwechselbare und Optik welche ihresgleichen sucht. Die Wirkbänder sind vielseitig zu verarbeiten, was Du Dir u.a. anhand unseres Flechtarmbands mit kostenloser Anleitung sehr gut ansehen kannst. Je nach Menge und Stärke bieten wir gewachste Bänder bereist ab 0,29 Euro pro laufendem Meter günstig an.

Da die Herstellungstechnik, sowohl das maschinelle Wirken als auch die Veredlung der Bänder, sehr aufwendig und kompliziert ist, lassen wir die gewachsten Bänder in hochmodernen Fertigungsbetrieben in Taiwan herstellen. Auch preisattraktive gewachste Baumwollbänder bieten wir in einer umfangreichen Auswahl an. Der Unterschied dieser Bänder besteht darin, dass Baumwolle eine Naturfaser ist. Da Naturfasern grundsätzlich eine etwas unregelmässigere Beschaffenheit haben und kürzer sind sind als synthetische Fasern, ist die Oberfläche von Naturbändern meist rauher und bei genauem Hinsehen etwas lebhafter.

Kunstleder Bänder

Kunstlederbänder bestehen aus einem synthetischen Material welches gewirkt, gewebt oder kardiert und anschließend veredelt wurde, so dass dieses wie ein echtes Lederband aussieht. Der Einsatz von Bändern aus Kunstleder, an Stelle von echtem Leder, hat verschiedene Gründe. Kunstlederbänder sind preislich günstiger und sehr robust, sie sind im Gegensatz zu Leder in der Waschmaschine waschbar und trocknen ohne Verhärtung ab, sind sehr gleichmäßig gearbeitet, besitzen einen weichen Griff und lassen sich in allen Farben, von neutralen Lederfarben bis hin zu Neonfarben, einfärben. Da Kunstleder auf den textilen Trägermaterialien als Endlos-Material anfällt, ist der Zuschnitt viel einfacher als bei Leder und es wird immer die gleiche Oberflächenqualität erzeugt. Der Herstellungsprozess ist viel schneller als bei Leder, da die aufwendige Gerbung entfällt. Darüber hinaus sind Kunstlederbänder nicht an die Marktverfügbarkeit bestimmter Tierhäute gebunden und somit immer in konstanter Qualität verfügbar.