Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Anleitung RingeJede fachmännische Anleitung Ringe beschreibt ausführlich die Herstellungsschritte von opulenten oder schlichten Ringen. Alle kostenlosen Bastelanleitungen sind Unikate welche unser Kreativ-Team nach eigenen Einfällen mit verschiedenen Schmuckzutaten individuell entwickelt hat. Die kostenlose Anleitung (0,00 Euro) für einen Schmuck-Ring zeigt fachlich visiert und mit erklärenden Bildern alle angewendeten Verarbeitungstechniken. Der Peyote Ring besteht aus vielen unterschiedlichen Schmuck-Perlen und lässt sich mit unserer Anleitung Punkt für Punkt nachstellen.

Ring aus Perlen selber machen

Peyote Rong AnleitungEinen Ring selber zu machen wird Dich begeistern und birgt viel Bastelfreude. Mit einer Ringanleitung oder Anleitung zum Fädeln kannst Du Deine Lieblingsringe nach Deinen Wünschen entwickeln. Es gibt einfache Vorlagen, bspw. für Ringe aus Cabochons. Diese sind in wenigen Minuten und wenigen Zutaten selbstgemacht. Suchst Du aufwendigere Schmuck Ringe so empfehlen wir einen Peyote Ring. Diesen Ring musst Du aus unterschiedlichen Perlen selber machen. Fädeln in Peyote Technik ist nicht ganz simpel. Umso wichtiger ist eine fachkundige Anleitung für Ringe. Das linke Foto zeigt einen kleinen Auszug aus einer Peyote Ring-Vorlage. Hier zeigen wir bspw. wie die Perlen auf eine Ringschiene gefädelt werden.

Ringe selbst herstellen

Ein Schmuckring kann in vielen kreativen Designs und aus verschiedensten Schmuckzutaten selbst hergestellt werden. Wir haben Ring-Anleitungen für folgenden, beliebten Ringschmuck entworfen:

  • Peyotering
  • Fanring
  • Cabouchonring

Diese Vorlagen unserer Schmuckbastler(innen) eignen sich für Fortgeschrittene ebenso wie für Einsteiger. Zwar sind manche Arbeitsgänge etwas kniffeliger, jedoch werden diese bei mit erklärenden Illustrationen beschrieben.